Großvenediger Skitour Previous item Großvenediger Umrundung in... Next item Skitouren im Villgratental

Großvenediger Skitour – Dein Weg zur „weltalten Majestät“

Erlebe eine unvergessliche Skihochtour auf den höchsten Berg Salzburgs, den Großvenediger (3.660 m), der auch als „weltalte Majestät“ bekannt ist. Diese Tour führt dich über sanfte, vergletscherte Hänge bis zum Gipfel, der als einer der besten Skiberge der Alpen gilt: nie zu steil, aber auch nie zu flach – perfekt für Skitourengeher mit Erfahrung. Der Großvenediger ist mit seiner beeindruckenden Höhe der fünfthöchste Berg Österreichs und wurde erstmals 1841 mit großem Aufwand bestiegen.


Was dich erwartet:

1. Tag: Anreise und Aufstieg zur Johanneshütte
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthof Islitzer in Prägraten, wo du deinen Bergführer von Alpin-Pichler kennenlernst. Gemeinsam steigen wir in rund 2,5 Stunden zur gemütlichen Johanneshütte auf, die Ausgangspunkt für den Gipfeltag ist.

2. Tag: Gipfelbesteigung auf den Großvenediger und lange Abfahrt
Früh am Morgen starten wir die Besteigung des Großvenedigers über das Rainerkees. In etwa 6 Stunden erreichen wir den Gipfel und genießen die atemberaubende Aussicht. Eine spektakuläre, lange Abfahrt bringt uns zurück ins Tal, wo die Tour am Gasthof Islitzer endet.

  • Aufstieg: 1.500 hm
  • Abfahrt: 2.180 hm

Preise pro Person:
  • 6 Personen: 180 €
  • 5 Personen: 200 €
  • 4 Personen: 230 €
  • 3 Personen: 280 €
  • 2 Personen: 360 €

Hinweis: Kleinere Gruppen bieten mehr Flexibilität und intensivere Betreuung durch den Bergführer.


Anforderungen:

Diese Tour ist für erfahrene Skitourengeher geeignet, die sicher in jeder Schneeart unterwegs sind und eine gute Kondition mitbringen. Du solltest 400 Höhenmeter pro Stunde bewältigen können.


Termine und Unterkunft:

Die Skitour ist von Anfang März bis Mitte Mai möglich. Übernachtet wird in der gemütlichen Johannes Hütte, die du bitte eigenständig für dich und deinen Bergführer reservierst.


Leistungen:

Im Preis inkludiert:
✔ Bergführerleistung
✔ Organisation
✔ Leihausrüstung (z. B. Steigeisen, Klettergurt, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel – bitte bei der Buchung angeben)

Nicht im Preis inkludiert:
✘ Übernachtung
✘ Taxi oder ähnliche Zusatzkosten
✘ Halbpension des Bergführers


Packliste und Ausrüstung:

Der Rucksack sollte leicht sein – packe nur das Nötigste! Eine detaillierte Ausrüstungsliste (PDF) erhältst du bei der Buchung.


Jetzt unverbindlich anfragen!

Sichere dir deinen Platz auf dieser einzigartigen Skitour und erlebe die unvergessliche Schönheit des Großvenedigers! Unsere erfahrenen Bergführer sorgen dafür, dass du sicher und entspannt den Gipfel erreichst.
Ausrüstungsliste PDF
Jetzt unverbindlich anfragen!

Erfahrungsbericht von Josef aus Salzburg
Großvenediger-Skitour am 28.–29.04.2024

Nach einer wetterbedingten Absage im Mai 2023 konnten wir die lang geplante Großvenediger-Skitour endlich nachholen. Dank der Flexibilität von Lukas, unserem Bergführer von Alpin Pichler, hatten wir perfektes Wetter mit traumhafter Fernsicht.

Tag 1: Anreise und Aufstieg zur Johannishütte

Treffpunkt war um 14:00 Uhr in Prägraten. Nach einer kurzen Taxifahrt und einem Fußmarsch schnallten wir auf 1.900 m die Skier an und erreichten gegen 16:00 Uhr die Johannishütte. Die Hütte überzeugte mit gemütlichen Schlaflagern, hervorragendem Essen und herzlichem Service. Nach einem entspannten Abend ging es früh ins Bett, um für den nächsten Tag fit zu sein.

Tag 2: Gipfelbesteigung und Abfahrt

Um 06:00 Uhr starteten wir nach einem stärkenden Frühstück. Lukas wählte eine ruhige Route, die uns durch unberührte Natur führte. Nach einer Pause am Defreggerhaus und einem kurzen Abstieg zum Gletscher setzten wir unsere Tour gesichert in einer 2er-Seilschaft fort. Gegen 10:00 Uhr erreichten wir den Gipfel des Großvenedigers (3.660 m). Die Aussicht war atemberaubend, und der Moment am Gipfelkreuz unvergesslich.

Die Abfahrt war ein Highlight – teils fordernd, aber großartig dank Firn und optimaler Routenwahl durch Lukas. Nach einer kurzen Rast auf der Johannishütte ging es zurück zum Ausgangspunkt, wo die Tour mit der Rückfahrt zum Parkplatz endete.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

Lukas war ein großartiger Bergführer – sympathisch, kompetent und stets gut organisiert. Herzlichen Dank an Alpin Pichler für diese perfekt geplante Skitour!

Josef

Auf-und Abfällen
Kraftsparend Aufsteigen