Hintergrat mit Bergführer Next item Ortler Normalweg mit...

Über den Hintergrat den Gipfel des Ortler sicher erreichen.

Der Hintergrat mit Abstieg über den Normalweg gehört zu den ganz großen Touren in den Ostalpen. Der Aufstieg über den Hintergrat ist konditionell anspruchsvoller aber klettertechnisch nur etwas schwieriger als der Normalweg. Eine Abwechsulgsreiche Überschreitung des Ortlers .

Tourenbeschreibung: Hintergrat

1. Tag
Treffpunkt mit dem staatlich geprüften Berg & Skiführe von Alpin Pichler in Sulden beim Langenstein Sessellift Talstation um 16.00 Uhr. Auffahrt mit dem Lift, und von der Bergstation 2330m wandern wir zur Hintergrat Hütte auf. (2661m.)  
Aufstieg 300hm – 1,5 Stunden Gehzeit

2.Tag
Nach zeitigem Aufbruch von der Hintergrat Hütte freuen wir uns schon auf die Kletterei am Grat, da sind zwei Einzelstellen im IV Schwierigkeits-Grad zu bewältigen. Wir queren auch zwei Gletscherpassagen bis wir den Gipfel des Ortler erreichen. Der Abstieg über den Normalweg führt uns zuerst über den mächtigen Ortlerferner und die letzte Stunde zur PayerHütte dürfen wir nochmal etwas klettern. Nach einer Stärkung werden wir uns verabschieden. Von hier selbständig absteigen über den gut markierte Wanderweg nach Sulden zum Ausgangspunkt.
Aufstieg 1300hm – Abstieg 1600hm – 10 Stunden Gehzeit.

Voraussetzung:
Sehr gute Kondition
für 10 Stunden Gehzeit
Schwindelfrei
Trittsicher
Klettererfahrung
Steigeisenerfahrung

Termin:
Ende Juni bis Ende September

Preis pro Person:
1 Person      € 850,-
2 Personen € 470,-

Im Preis inkludiert: 
Organisation, Bergführerleistung und die benötigte Leihausrüstung (Steigeisen, Eispickel, Klettergurt, Helm).

Im Preis nicht inkludiert: 
Übernachtung, Lift, Ähnliches

Unterkunft: Hintergrathütte

Ausrüstungsliste hier zum Downloaden.