Piz Buin und Hintere Jamspitze Next item Silvretta Skidurquerung

Skitour auf den Piz Buin und die Hintere Jamspitze mit staatl. gepr. Berg &Skiführer. Erlebe die Bergwelt der Silvrettagruppe. Eine absolute Traum-Skitour.

Tourenbeschreibung

1. Tag:
Wir treffen uns in Galtür bei der Bäckerei Kurz um 13:00 Uhr. Nach der Ausrüstungskontrolle gehen wir zur Jamtalhütte (2165m). Vor dem Abendessen üben wir noch die LVS-Suche.
Aufstieg 600hm, Gehzeit 2 Stunden

2. Tag:
Aufbruch zur Hinteren Jamspitze (3156m) über den Jamferner. Nach einer kurzen Gipfelrast erwartet uns eine herrliche Abfahrt in die Schweiz zur Tuoihütte (2250m).
Aufstieg 1000hm, Abfahrt 900hm,

3. Tag:
Die Skitour zum Piz Buin (3312m) führt uns über die Buinlücke (3050m) wo wir unser Skidepot einrichten und den Gipfel mit Steigeisen erklimmen. Nach dem Abstieg zum Skidepot folgt die Genussabfahrt über den Ochsental Gletscher zum Silvretta Stausee. Nach einem Einkehrschwung auf der Bieler Höhe gleiten wir nach Galtür. Dort nehmen wir den Bus zum Ausgangspunkt und verabschieden uns.
Aufstieg 1100hm Abfahrt 1600hm

4.Tag:
Wir übernachten bei der Wiesbadener Hütte.
An unserem letzten Tag, besteigen wir die Dreiländerspitze (3197m). Die Abfahrt führt uns durch das lange Jamtal nach Galtür (1600m); dort fahren wir mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt.
Aufstieg 1200hm Abfahrt 1400hm 
Preis auf Anfrage


Anforderungen:
Kondition für 350hm/Stunde
Trittsicherheit, Schwindelfrei, Parallelschwung in jeder Schneeart.

Preis pro Person

2 Personen € 880,-
3 Personen € 640,-
4 Personen € 520,-

Im Preis inkludiert:
Organisation, Bergführerleistungen und die benötigte Leihausrüstung wie Steigeisen, Klettergurt, LVS, Sonde, Schaufel.

Im Preis nicht inkludiert:
Lift, Hüttenübernachtungen mit HP, Reisekosten. Spesen des Bergführers und verschieden Konsumationen. Zusatzkosten: ca. 190€

Unterkunft:
Alpenvereinshütten  (wird für Sie reserviert).

Ausrüstung:Der Rucksack soll leicht sein,packen sie nur das Nötigste ein hier finden sie eine Ausrüstungsliste PDF

Aufsteigen mit der richtigen Technik
Auf-abfällen