Skitour HOCH TIROL mit Bergführer 6 Tage Previous item Skitour Großglockner Normalweg Next item Skitour auf den Mont Blanc...

Grandiose Skitour durch das Herz des Nationalpark Hohe Tauern mit den staatl. gepr. Alpin-Pichler Berg und Skiführern. Die Skitour HOCH TIROL ist eine der größten Hochgebirgsdurchquerungen in den Ostalpen. Sie bietet die schönsten und höchsten Gipfel der Hohen Tauern wie den Großglockner und den Großvenediger. Diese Tour kann mit den bekannten Skirouten in Frankreich und Italien verglichen werden. Ein faszienierendes Erlebniss, dass man nicht mehr vergisst.

Was erwartet dich:

1. Tag: Durch das Maurertal auf die Essener Rostockerhütte.

Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Parkplatz Hinterbichl in Prägraten.
Wir steigen zur Essener Rostockerhütte auf wo wir entweder noch eine Skitour auf das Rostocker Eck machen oder eine Sicherheitsschulung mit den Thema Lawinen machen.
Aufstieg 1000hm, Gz, ca. 3 Stunden.

2. Tag: Heute besteigen wir den Großen Geiger 3360m.

Die Abfahrt führt uns über das Türmlejoch zur schönen Johanneshütte 2121 wo wir übernachten.
Aufstieg 1150hm Abfahrt 1100hm, Gz ca. 6-7 Stunden.

3. Tag: Ein Höhepunkt der HOCH TIROL ist die Besteigung des Großvendiger 3664m.

Eine der längsten Abfahrten der Route führt uns zum Matreier Tauernhaus.
Aufstieg 1550hm, Abfahrt 2150hm, Gz ca. 7-8 Stunden.

4. Tag: Auf den Stubacher Sonnblick 3088.

Die längste Tagesetappe erwartet uns heute. Es geht auf die Amertalerhöhe 2784m. Nach der Abfahrt ins Landecktal steigen wir weiter auf die Granatscharte. Dort haben wir die Möglichkeit den Sonnblick zu besteigen mit 3088m. Wir fahren zum Alpinhotel Rudolfshütte ab, wo wir übernachten.
Aufstieg 2000hm, Abfahrt 1700hm, Gz ca. 8 Stunden.

5. Tag: Auf die Granatspitze 3086m.

Am Gipfel sehen wir die weitere Abfahrt durch das lange Dorfertal. In Kals angekommen stärken wir uns im Ködnitzhof. Mit dem Taxi fahren wir zum Lucknerhaus, mit den Skiern geht´s weiter zur Stüdlhütte 2801m.
Aufstieg 1660hm, Abfahrt 1590hm, Gz ca 7-8 Stunden.

6. Tag: Dem König auf den Haupt 3798.

Unsere Königsetappe beginnt mit dem Aufstieg zur Erzherzog Johann Hütte (Adlersruhe). Dort tauschen wir Ski gegen Steigeisen und steigen über das steile Eisleitl zum Großglockner. Mit einer schönen langen Abfahrt zum Lucknerhaus, lassen wir die Tour ausklingen. Nach der abschließenden Stärkung fahren wir mit dem Taxi zurück zum Matreier Tauernhaus.
Aufstieg 1000hm, Abfahrt 1880hm, Gz ca. 5 Stunden

Tipp: Es gibt verschiedene Varianten der Hoch Tirol. Auf anfrage beraten wir euch gerne.

Preis pro Person:


5 Personen € 940,-
4 Personen € 1110,-
3 Personen € 1130,-
2 Personen € 1550,-

Anforderung:

Parallelschwung in jeder Schneeart 
Konditon für 400hm/Stunde
Spitzkehrentechnik
Trittsicherheit
Handling mit Ski & Fell

Termin:

10.3.-15.3.
Von Anfang März bis ende April freuen wir uns auf individuelle Anfragen.

Unterkunft: Alpenvereins Hütten und Gasthöfe.
Im Preis inkludiert: Bergführerleistung und die benötigte Leihausrüstung(Steigeisen, Klettergurt, LVS, Sonde, Schaufel).


Im Preis nicht inkludiert: Übernachtung, Lift, Taxi und Ähnliches.
Zusatzkosten: ca. € 90- für das Taxi das wird auf die Gruppe aufgeteilt,
ca. € 600,- für Hüttenübernachtungen und verschieden konsumationen.

Ausrüstung: Der Rucksack soll leicht sein, packe nur das notwendigste ein. Hier findest du eine Ausrüstungsliste Ausrüstungsliste PDF